Forex Höhere Höhen Höher Tiefs Technische Analyse


Technische Analyse: Die Verwendung von Trend Es gibt viele Höhen und Tiefen in diesem Diagramm, aber es gibt nicht eine klare Angabe, welche Richtung dieser Sicherheit wird vorangegangen. Leider sind Trends nicht immer leicht zu sehen. Mit anderen Worten, die Definition eines Trends geht weit über das Offensichtliche hinaus. In irgendeinem Diagramm, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die Preise nicht dazu neigen, in einer geraden Linie in jede Richtung zu bewegen, sondern eher in einer Reihe von Höhen und Tiefen. In der technischen Analyse ist es die Bewegung der Höhen und Tiefen, die einen Trend darstellt. Beispielsweise wird ein Aufwärtstrend als eine Folge höherer Höhen und höherer Tiefsignale klassifiziert, während ein Abwärtstrend eine von niedrigeren Tiefs und niedrigeren Höhen ist. 3 ist ein Beispiel für einen Aufwärtstrend. Punkt 2 in der Tabelle ist die erste Höhe, die bestimmt wird, nachdem der Preis von diesem Punkt fällt. Punkt 3 ist die niedrige, die als der Preis fällt von der hohen etabliert wird. Damit dies ein Aufwärtstrend bleibt, darf jeder aufeinanderfolgende Tiefstand nicht unter den vorherigen Tiefstpunkt fallen oder der Trend gilt als Umkehrung. Es gibt drei Arten von Trend: Sideways Horizontal Trends Wie die Namen implizieren, wenn jeder sukzessive Peak und Trog höher ist, wird seine als Aufwärtstrend bezeichnet. Wenn die Spitzen und Tröge niedriger werden, ist es ein Abwärtstrend. Wenn es wenig Bewegung nach oben oder unten in den Gipfeln und Mulden, ist es eine seitliche oder horizontale Trend. Wenn Sie wirklich technisch wollen, können Sie sogar sagen, dass ein Seitwärts-Trend ist eigentlich kein Trend für sich alleine, sondern ein Mangel an einem klar definierten Trend in beide Richtungen. In jedem Fall kann der Markt wirklich nur Trend in diesen drei Möglichkeiten: up, down oder nirgendwo. (Für weitere Erkenntnisse siehe Peak-and-Trough-Analyse.) Zusammen mit diesen drei Trendrichtungen gibt es drei Trendklassifizierungen. Ein Trend in jede Richtung kann als langfristiger Trend, Zwischen - trend oder kurzfristiger Trend klassifiziert werden. In Bezug auf die Börse ist ein wesentlicher Trend in der Regel als eine dauerhafte länger als ein Jahr kategorisiert. Ein zwischenzeitlicher Trend wird zwischen einem und drei Monaten dauern und ein kurzfristiger Trend ist etwas weniger als ein Monat. Ein langfristiger Trend setzt sich aus mehreren Zwischentrends zusammen, die sich oftmals gegen die Richtung des Haupttrends bewegen. Wenn der Haupttrend nach oben geht und es eine Abwärtskorrektur in der Kursbewegung gibt, gefolgt von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends, wird die Korrektur als ein Zwischentrend betrachtet. Die kurzfristigen Trends sind Bestandteile von Haupt - und Zwischenprodukttrends. Werfen Sie einen Blick in Abbildung 4, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie diese drei Trendlängen aussehen könnten. Bei der Analyse von Trends ist es wichtig, dass das Diagramm so konstruiert ist, dass es am besten die Art des zu analysierenden Trends widerspiegelt. Um langfristige Trends zu identifizieren, werden wöchentliche Charts oder Tages-Charts, die einen Zeitraum von fünf Jahren umfassen, von Chartisten genutzt, um eine bessere Vorstellung vom langfristigen Trend zu erhalten. Tägliche Datencharts werden am besten für die Analyse von Zwischen - und Kurzzeittrends verwendet. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass je länger der Trend, desto wichtiger ist es zum Beispiel, ist ein Ein-Monats-Trend nicht so signifikant wie ein Fünfjahres-Trend. (Weitere Informationen finden Sie unter Short-, Intermediate - und Long-Term-Trends.) Eine Trendlinie ist eine einfache Charting-Technik, die eine Linie zu einem Diagramm hinzufügt, um den Trend auf dem Markt oder einer Aktie darzustellen. Das Zeichnen einer Trendlinie ist so einfach wie das Zeichnen einer Geraden, die einem allgemeinen Trend folgt. Diese Linien werden verwendet, um den Trend deutlich zu zeigen und werden auch bei der Identifizierung von Trendumkehrungen verwendet. Wie Sie in Abbildung 5 sehen können, wird eine aufsteigende Trendlinie an den Tiefs des Aufwärtstrends gezogen. Diese Linie repräsentiert die Unterstützung, die der Vorrat jedes Mal hat, wenn er von einem hohen zu einem niedrigen bewegt. Beachten Sie, wie der Preis durch diese Unterstützung gestützt wird. Diese Art von Trendlinie hilft den Händlern, den Zeitpunkt, an dem ein Aktienkurs beginnt sich wieder aufwärts zu antizipieren. In ähnlicher Weise wird eine Abwärtstrendlinie zu den Höhen des Abwärtstrends gezogen. Diese Linie stellt den Widerstandswert dar, den ein Bestand jedes Mal zeigt, wenn sich der Preis von einem niedrigen zu einem hohen bewegt. (Weitere Informationen finden Sie unter Support Resistance Basics und Support Resistance Zones - Teil 1 und Teil 2.) Ein Kanal. Oder Kanallinien, ist die Addition von zwei parallelen Trendlinien, die als starke Bereiche der Unterstützung und Widerstand. Die obere Trendlinie verbindet eine Reihe von Höhen, während die untere Trendlinie eine Reihe von Tiefen verbindet. Ein Kanal kann nach oben geneigt sein. Nach unten oder seitwärts, aber unabhängig von der Richtung bleibt die Interpretation dieselbe. Händler erwarten, dass eine gegebene Sicherheit zwischen den beiden Stufen der Unterstützung und Widerstand zu handeln, bis es über eine der Ebenen bricht, in diesem Fall Händler können einen scharfen Anstieg in Richtung der Pause erwarten. Neben der deutlichen Trenddarstellung werden die Kanäle vor allem dazu verwendet, wichtige Bereiche der Unterstützung und des Widerstandes zu illustrieren. Figur 6 zeigt einen absteigenden Kanal auf einem Aktiendiagramm, wobei die obere Trendlinie auf den Höhen platziert wurde und die untere Trendlinie auf den Tiefs liegt. Der Preis ist mehrmals von diesen Zeilen abgesprungen und ist seit einigen Monaten gebunden geblieben. Solange der Preis nicht unter die untere Linie fällt oder sich über den oberen Widerstand hinaus bewegt, wird der reihenfolgebedingte Abwärtstrend erwartet. Es ist wichtig, in der Lage sein, Trends zu verstehen und zu identifizieren, so dass Sie mit eher als gegen sie handeln können. Zwei wichtige Aussagen in der technischen Analyse sind die Tendenz ist Ihr Freund und dont Buck der Trend, was zeigt, wie wichtig Trendanalyse für technische Händler ist. Dow Theory - Trends Dow erkannte, dass Trends verändert, wenn das Muster der Spitzen und Vertiefungen umgekehrt. Ein Stiertrend wird durch eine Reihe von Rallyes identifiziert, bei denen jede Rallye den höchsten Punkt der vorherigen Rallye übersteigt. Der Rückgang zwischen den Rallyes endet über dem tiefsten Punkt des vorherigen Rückgangs. Eine Reihe von aufeinanderfolgenden höheren Höhen und höhere Tiefs. Der Start eines Aufwärtstrendes wird signalisiert, wenn der Kurs einen höheren Tiefstand (Tiefstand) ergibt, gefolgt von einer Rally über dem vorherigen Hoch (Peak): Start höher Tiefstopp über dem vorherigen Hoch. Das Ende wird durch einen niedrigeren High (Peak) signalisiert, gefolgt von einem Rückgang unterhalb des vorherigen Tiefs (Trog): End Lower High break unterhalb Low. Was ist, wenn die Folge höherer Höhen und höherer Tiefen zuerst durch einen niedrigeren Tiefpunkt gebrochen wird? Es gibt zwei mögliche Interpretationen - siehe Große Korrekturen. Jede aufeinanderfolgende Rallye scheitert, den Höhepunkt der vorherigen Rallye zu durchdringen. Jeder Rückgang endet an einem niedrigeren Punkt als der vorhergehende Niedergang. Eine Folge von aufeinanderfolgenden unteren Höhen und unteren Tiefs. Eine Bärentrend beginnt am Ende eines Stiertrends: Wenn eine Rallye mit einem niedrigeren Peak endet und sich dann unter den vorherigen Tiefstand zurückzieht. Das Ende eines Bären-Trends ist identisch mit dem Beginn eines Bull-Tendenz. Was ist, wenn die Folge von niedrigeren Höhen und niedrigeren Tiefs zuerst durch eine höhere Höhe gebrochen wird Dies ist eine graue Fläche - siehe große Korrekturen unten. Eine große Korrektur tritt ein, wenn der Preis unter dem vorherigen Tiefstand (bei einem Stiertrend) sinkt oder wenn der Preis über dem vorherigen Höchststand (in einer Bärenrendite) steigt. Einige Puristen argumentieren, dass ein Trend endet, wenn die Folge von höheren Höhen und höheren Tiefs ist gebrochen. Andere argumentieren, dass ein Bären-Trend nicht begonnen hat, bis es eine niedrigere High und Low noch hat ein Bull-Trend begonnen, bis es eine höhere Low und High. Für praktische Zwecke akzeptieren nur große Korrekturen als Trendveränderungen im Primärtrend. Ein Stiertrend beginnt, wenn der Preis über dem vorherigen Höchststand ansteigt. Ein Bull-Trend endet, wenn der Preis unter das vorherige Tief sinkt. Eine Bärentarnung beginnt am Ende eines Stiertranks (und umgekehrt).

Comments

Popular posts from this blog

Kommunistische Wirtschaft Investopedia Forex

Tradestation Forex Margin Requirements Forex

Forex Bangkok